






.png)
.png)
.png)


.png)
Das CP-Siegel bestätigt, dass eine Organisation bei commonsplace geprüft wurde. Wir kontrollieren Gemeinnützigkeit, rechtliche Strukturen und Projekterfahrung. Nur Organisationen, die den Prozess bestehen, erhalten das Abzeichen auf ihren Projektseiten.
Damit Unterstützer sicher sein können, dass ihre Unterstützung an seriöse, gemeinnützige und verantwortungsvolle Organisationen geht. Vertrauen, Transparenz und Wirkung stehen im Mittelpunkt.
Alle muslimischen Organisationen in Deutschland, die offiziell gegründet, als gemeinnützig anerkannt und aktiv in der Community tätig sind.
1. Offizieller Freistellungsbescheid (Nachweis der Gemeinnützigkeit)
2. Satzung oder Vereinsregisterauszug (rechtliche Grundlage)
3. Klare Strukturen und transparente Arbeitsweise
1. Online-Formular ausfüllen
2. Unterlagen hochladen (Freistellungsbescheid, Satzung, Projektreferenzen)
3. Prüfung durch commonsplace
4. Persönliche Rückmeldung & ggf. Rückfragen
5. Vergabe des CP-verifiziert-Siegels
In der Regel sehr schnell – oft innerhalb einer Woche. Bei Rückfragen melden wir uns direkt, damit der Prozess reibungslos läuft.
Wir nehmen uns vor, regelmäßig nachzufragen, ob alle Angaben noch aktuell sind.
1. Offizielles CP-Siegel für mehr Vertrauen
2. Niedrigere Plattformgebühren & faire Konditionen
3. Priorisierte Sichtbarkeit ihrer Projekte
4. Zugang zu Förderprogrammen und Sonderaktionen
5. Teil einer wachsenden muslimischen Community
Die Organisation kann zunächst unverifiziert auf commonsplace ohne Siegel starten und später, nach Erfüllung der Kriterien, eine Verifizierung beantragen.
Wir prüfen die rechtliche Grundlage und Gemeinnützigkeit. Zusätzlich verlangen wir Nachweise, dass die Organisation aktiv und transparent arbeitet.
Am CP-verifiziert-Siegel, das auf allen Projektseiten sichtbar angezeigt wird.
Auf dieser Verifizierungsseite oben findest du eine Liste aller aktuell geprüften Organisationen inklusive Logos, Beschreibungen und Projekten.
Ja, wenn z. B. die Gemeinnützigkeit erlischt oder die Kriterien nicht mehr erfüllt werden.
Ein internes Compliance-Team prüft alle Unterlagen und trifft die Entscheidung anhand der festgelegten Kriterien.